Blog
-
Ökologische Grillkohle – Grill-Knorze und Olivenkern-Briketts
Grill-Knorze
Von Greenpeace Energy gibt es Grillknorze – aus alten Reben gewonnenes brennbares Material, das prima als ökologischer Grillkohle-Ersatz herhalten kann. Aktuell liegt der Kilopreis bei knapp 2,90 Euro.
https://www.greenpeace-magazin.de/warenhaus/knorze
OlioBric – das Grillbrikett aus Olivenkernen
Eine weitere Alternative als ökologischer Grillaufheizer ist OlioBric – aus Olivenkernen erzeugte Grillbriketts. Diese sind z.B. bei Artefakt zu bestellen und liegen im Kilopreis aktuell bei 2,66 Euro.
http://www.artefakten.net/OlioBric-Grill-Briketts-3kg::101387.html
Darüber hinaus gibt es noch Grillkohle aus Kokusnusschalen und vielen weiteren Materialien. Besonders wichtig ist es, auf die Herkunft der Hölzer zu achten. So kann Grillkohle auch aus FSC zertifiziertem Holz und ohne Tropenholz erzeugt werden. Schau doch mal nach ökologischer Grillkohle und habe auch unter dem Bio-Fleisch ein gutes Gewissen beim nächsten Grillen.
-
Vegetarische Grillrezepte
Vegetarische Grillrezepte (Foto: Lisovskaya Natalia / Shutterstock.com) Jetzt muss auch mal etwas Grünzeug her: Hier kommen einige vegetarische Grillrezepte als Beilage neben dem Steak oder auch mal allein zu genießen. Das traumhafte Wetter Anfang Mai mach Appetit auf Grillen.
Endlich kann man draußen wieder gemütlich zusammensitzen, laue Sommerabende mit einem kühlen Getränk und kulinarischen Leckereien vom Grill genießen.
Die Auswahl an vegetarischen Grillrezepten ist bunt und vielfältig.
Kombiniert mit frischen Salaten und raffinierten Dips sind fleischlose Spezialitäten vom Grill längst nicht mehr nur bei Vegetariern beliebt. -
Weber Spirit E-320 Original GBS Vergleich Billiger Gasgrill
Nach knapp 3 Jahren ist mein Test eines billigen Edelstahl Gasgrills dieses Frühjahr endgültig abgeschlossen. Der billige Gasgrill war für den Preis von ca. 230€ mit 4 Brennern plus Seitenkocher
-
Lidl Grill Chef by Landmann getestet
Lidl Grill Chef by Landmann Der Lidl Grill Chef by Landmann wurde heute im Praxistest von Grillfleisch.biz auf die Probe gestellt. Optisch macht er schon mal einen guten Eindruck. In Edelstahloptik mit drei Brennern gut ausgestattet, bietet der Grill Chef genügend Platz für 6 Personen. Wegen der großen Luftöffnungen verliert er leider bei jedem Windzug Hitze. Mit Vollgas legt er gut los und baut schnell Temperatur auf. Die maximale Temperatur liegt auch nach 20 Minuten bei nur 270 Grad.
Lidl Grill Chef by Landmann im Praxistest
Das Grillrost könnte massiver sein. Im Praxistest hat der Lidl Grill Chef by Landmann allerdings eine gute Figur gemacht. Die Hitzeentwicklung ist relativ gleichmäßig, im hinteren Bereich allerdings deutlich stärker als vorn.
Lidl Grill Chef by Landmann mit Steak und Spießen Das Grillgut ist gut durchgegart. Lediglich bei stark marinierten Steaks und besonders fettigem Fleisch wie Schweinebauch bewahren die Aromableche (Brennerabdeckungen) wegen der großen Löcher nicht vor starker Flammenbildung.
Insgesamt macht der Lidl Grill Chef by Landmann einen soliden Eindruck in der Preisklasse größerer Gasgrills unter 200€.
-
Steak und Kartoffelecken
Die Kartoffelecken einfach waschen, schneiden, würzen und ohne Öl in einer Auflaufform bei Ober- und Unterhitze im Backofen zubereiten.
-
Roastbeef braten
Easy Roastbeef braten
Wie unsere Vorfahren mit einer Mammutkeule am Feuer zu sitzen, gehört heute nicht mehr zu den erstrebenswerten Zielen. Zumal deren Reißzähne das zäh gewordene Fleisch, aufgrund der hohen Temperaturen auf dem Feuer, mehr aus Hunger aus der Keule rissen. Eine Geschmacksexplosion, wie bei einem perfekt gebratenen Roastbeef
-
Grillportal – Viele Infos rund ums Grillen
Mein heutiger Surf-Tipp ist Grillportal.com – besonders gut gefällt mir die Kategorie „Wintergrillen“.
Im Bereich Grillrezepte lassen sich einige Anregungen finden. Hier finde ich die Einkaufsliste in jedem Rezept klasse. Damit spart man sich die Arbeit, die Zutaten selbst raussuchen zu müssen.
Unter „Grillzubehör“ lässt sich ein guter Überblick über das typische Handwerkszeug eines Grillmeisters verschaffen.
-
Süßkartoffeln grillen
Süßkartoffeln grillen Als Beilage zu einem ordentlichen Steak kann man Süßkartoffeln grillen. Diese liegen voll im Trend und schmecken einfach richtig gut! Denn selbst in guten Burger-Restaurants bekommt man mittlerweile Süßkartoffel-Pommes.
Dazu werden die Süßkartoffeln je nach Geschmack mit