Kategorie: Allgemein

  • Bio Rinderbraten auf dem Grill

    Bio Rinderbraten grillen
    Bio Rinderbraten grillen

    Es war mal wieder Zeit ein Stück Bio-Rinderbraten aus der Tiefkühltruhe zu fischen und auf den Grill zu schmeißen. Bei größeren Stücken ist es bei mir schon zum Standard geworden, das Fleisch bei hoher direkter Hitze aussen schön dunkel zu grillen und es dann bei 80-100 Grad indirekter Hitze über 2-3 Stunden durchzugaren. Das Ergebnis ist saftig wie immer. Nur so richtig zart wollte das Fleisch nicht werden. Hauptsache es schmeckt 😉

  • Rinderfiletsteak kurzgegrillt

    Aus dem Supermarkt – das Bio Rinderfilet vom Rewe. Hier auf dem Weber Gasgrill in ca. 15 Minuten zubereitet. Einfach bei starker Hitze direkt gegrillt und Deckel geschlossen. Das Fleisch ist saftig und zart. Der Gargrad hier etwa Medium-Well. Und wie immer dazu meine Süßkartoffeln…


    Wie man auf dem Foto sieht, ist das Fleisch sehr saftig, für meinen Geschmack aber bereits ein wenig zu gar. Damit man aber ein gutes Branding auf der Oberfläche hinbekommt, braucht es natürlich eine hohe Temperatur und auch etwas Zeit. Hier wären die Grillgrates sicher besser gewesen, um außen eine schöne Farbe zu erreichen und innen immer noch saftig rosa zu bleiben.

    Es war mal wieder einfach lecker 😉

  • Braten bei Niedrigtemperatur grillen

    Braten bei Niedrigtemperatur grillen

    Ein 1,2 kg Stück Braten vom Bio-Rind bruzzelt gerade auf Niedrigtemperatur auf meinem Grill vor sich hin. Dazu hab ich schon mal Zucchini und Süßkartoffeln dabei vorgegart. Die Kerntemperatur liegt gerade bei 50 Grad und der Gasgrill hat ca. 80 Grad. In 20 Minuten ist es dann soweit und es wird aufgetischt. Dazu Kräuterbutterbaguetts und ein frischer Salat.

    Und das Fleisch war mal wieder super zart und extrem saftig. Ich bin immer wieder über das Niedergaren erstaunt. Nach 2 Stunden auf dem Grill so saftg…

  • Feierabendsteak

    Mal eben schnell nach der Arbeit ein Steak beim Metzger holen und auf den Grill schmeißen…

  • Bunter Grill

    Auf dem Grill zu sehen:

    • Süßkartoffel
    • Zucchini 
    • Grillkäse 
    • Schweinebauch
    • Halsgrat
    • Kalbswurst
    • Wurstschnecke
    • Putensteak


  • Entspanntes Grillen nach der Karibik-Party

    Nach einer schönen Karibik Party mit Süßkartoffeln und Ananas in Kokosflocken auf dem großen Schwenkgrill wird heute entspannt der Rest gegrillt.

  • Räuchern auf dem Gasgrill für Einsteiger

    Räuchern auf dem Gasgrill für Einsteiger

    Beim Räuchern, auch Smoken genannt, werden spezielle Holzchips verwendet, die in dem Grill für ein ganz besonderes Aroma sorgen. Und der so entstehende Rauch wird von dem vorhandenen Grillgut aufgenommen, sodass ein sehr rauchiger Geschmack entsteht. Häufig wird dieses beim Räuchern längere Zeit bei niedrigen Temperaturen gegart, was auch Low and Slow genannt wird. In Amerika ist diese Art der Zubereitung sehr beliebt, aber auch hierzulande wird immer mehr geräuchert. Und dies ist mit unterschiedlichen Grillarten möglich, wie zum Beispiel mit einem Holzkohle- oder auch Gasgrill. Wie dies am besten mit Letzterem gemacht wird, welche Holzchips sich hierfür eignen und welche Lebensmittel mit dem Gasgrill geräuchert werden können, wird nun erläutert.  (mehr …)

  • Grillen auf dem Bauernhof

    Wenn 40 Leute grillen, braucht es schon etwas mehr Platz…