Kategorie: Allgemein

  • Rinderhüftsteak grillen

    Rinderhüftsteak grillen

    Perfekt zum Grillen ist auch das Steak von der Rinder Hüfte geeignet. Hier habe ich mit ein ordentliches Steak von 350 Gramm herunterschneiden lassen. Es wird einfach saftiger am Stück.

    Für die Zubereitung auf dem Grill habe ich hier ein paar Tipps.

    Zum Beginn sollte der Grill ordentlich Hitze haben. So auf gut 300 Grad direkter Hitze mit genügend aufgeheiztem Grillrost kommt das Steak für je 3-4 Minuten pro Seite auf den Grill. Dann nehme ich das Steak herunter und lasse den Grill  auf unter 100 Grad abkühlen. Auch das Grillrost sollte soweit abgekühlt sein. Nun kommt das Steak für 30-45 Minuten auf indirekte niedrige Hitze und sollte eine möglichst konstante Kerntemperatur von 55 Grad erreichen. Dann ist das Steak innen rosa aber bereits genug gegart um saftig und zart zu schmecken!

  • Grill Anzünden leicht gemacht – mit Heißluftpistole 

    Wer keine Lust auf langes Warten und Rumzündeln hat, kann seinen Holzkohlegrill einfach mit einer Heißluftpistole anzünden. 

  • Die Gas Grill Marken im Überblick

    Überblick über verschiedene Marken Hersteller von Gasgrills
     Gas Grills werden auch hierzulande immer interessanter. Mit ihnen ist das Grillen zu jeder Jahreszeit möglich und zudem einfacher und schneller, verglichen mit den traditionellen Holz- und Kohlegrillen. In den Vereinigten Staaten und Kanada sind die Gas Grills bereits länger ein Muss, ein Grund weshalb die innovativsten Marken über den Atlantik nach Europa kommen.
  • Straußenfleisch grillen – Straußensteak und Straußenwurst auf dem Grill

    Straußenfleisch grillen – Straußensteak und Straußenwurst auf dem Grill

    Straußesnsteak Grillen
    Straussensteak grillen (Quelle: QMTstudio/shutterstock.com)

    Frisch von der Straußenfarm Donaumoos habe ich Straußenfleisch zum Grillen besorgt.

    • Straußenfilet
    • Straußenwurst „Straußenrote
    • Straußenwurst „Straußenkabanossi

    Bei der Straußenwurst waren sowohl die Straußenrote als auch die Straußenkabanossi sehr geschmackvoll und saftig. Einfach richtig gut und im Vergleich zu klassischer Grillwurst mindestens genauso lecker. (mehr …)

  • Mit diesem Trick fällt nie wieder ein Würstchen oder ein Steak beim Wenden durch das Rost in die Glut

    Es passiert so schnell.  Beim Wenden der Würstchen rutscht es von der Grill Zange direkt ins Feuer. Auch bei dünn geschnittenem Steak passiert das ab und an. Ärgerlich! Dabei gibt es einen ganz einfachen Trick. Das Fleisch nicht quer zum Rost sondern längs zum Rost umdrehen. Dann kann es beim von der Grill Zange rutschen nicht durch die Gitterstäbe vom Grillrost flutschen.

  • Schwenkgrill über dem Lagerfeuer

    Schwenkgrill über dem Lagerfeuer

    Besonders gemütlich ist das Grillen über dem Holzfeuer. Damit hat man Lagerfeuerromantik und Grillvergnügen auf einen Schlag. Einziger Nachteil: Die Hitzeentwicklung schwankt sehr. Lecker war es aber trotzdem… 

    Tipps zum Grillen mit dem Schwenkgrill über dem Lagerfeuer

    • Das Feuer sollte bereits etwas herunter gebrannt sein. Das dauert etwa 30 Minuten, so dass sich bereits etwas mehr Glut gebildet hat. Über den Flammen grillt es sich nicht so gut wie über der Glut.
    • Das Grillrost kann durch die Schwenkbewegung für eine gleichmäßige Hitze unter dem Grillgut. Durch starkes Schwenken  oder Hochziehen  des Grillrosts kann die Hitze reduziert werden.
    • Für Kinder kann man auch prima Stockbrot am Lagerfeuer zubereiten. Wer keinen frischen Teig machen mag, kann auch tiefgekühlte Brezen auftauen und um einen Stock wickeln. Schmeckt prima und geht schnell.

  • Grillen für Faule – in 10 Minuten fertig

    Wenn es mal schnell gehen muss…

    Bio Nürnberger und Pizzabrötche ab auf dem Grill.

    Heute war es mir mal etwas gemütlicher zumute. Und ein paar „Reste“ aus dem Kühlschrank mussten auch noch weg. Also den Gasgrill angeheizt und die Beilagen vorbereitet. Pellkartoffeln im Schnellkochtopf, die sind in 10 Minuten gar und es spart Energie und Vitamine. Dazu ein Tomatensalat und ein selbst gemixter Kräuterquark. 

    Während dessen schnell die Bio-Nürnberger Rostbratwürstche  auf den Grill und eine Packung fertiger Pizza-Brötchen dazu. 

    Zu den Pellkartoffeln haben wir dann gleich die frische Lieferung Olivenöl von Artefakt Olivenölkampagne 2016 verkostet. 

  • Die besten Gasgrills

    Die besten Gasgrills bei Amazon sind im Folgenden zusammengestellt:

    (mehr …)

  • Weber Grill Zubehör Top 10

    Hier findest du die Übersicht der Weber Grill Zubehör Top 10 bei Amazon:

    Keine Produkte gefunden.

    Weber Grill Zubehör kann man natürlich nicht nur im Internet sondern im Fachhandel oder im Baumarkt kaufen. Besonders praktisch und gemütlich ist es natürlich, sich daheim am Computer die Zubehör Artikel auszusuchen und liefern zu lassen. Damit du nicht lange suchen musst, habe ich hier die Liste der 10 häufigsten Weber Grill Zubehör Artikel zusammengestellt. Sie wird automatisch aktualisiert. 

    Als essentiell empfinde ich folgende Weber Zubehörteile:

    • Drahtbürste zum reinigen des Grillrosts
    • Fettauffangschale zum Beispiel für die Weber Spirit Serie
    • Abdeckhaube für den Grill, wenn er draußen stehen bleibt
    • Eine gute Grill Zange ist ein Muss!

    Wer sein Sortiment ein wenig erweitern möchte, kann sehr gut Pizza oder komplette Grillhähnchen mit dem passenden Zubehör zubereiten. 

    • Weber Pizzastein (gist extra passende Modelle für das GBS)
    • Hähnchenhalter 

    Es gibt immer wieder Weber Grillzubehör, dass ich mir gern anschaffen würde. Was hast du dir als letztes gekauft?