Monat: Mai 2013

  • Grillfleisch marinieren

    Grillfleisch marinieren
    Grillfleisch marinieren

    Die Deutschen gelten als ein regelrechtes Grill- und Bierfestvölkchen. Kein Wunder also, dass in der warmen Sommerzeit die Kühl- und Gefrierschränke der Supermärkte vor Grillfleisch, Bratwürsten und anderen Leckereien regelrecht überquellen. Insbesondere beim Grillfleischkauf gilt es jedoch, auf einige Punkte zu achten. Denn nur allzu häufig lassen sich bereits vormarinierte Grillerzeugnisse in den Auslagen der Supermärkte finden. So muss das Grillfleisch weder bearbeitet noch mariniert werden und darf direkt nach dem Einkauf auf dem Grill landen. Besonders praktisch also für alle, die mal eben auf die Schnelle eine Grillparty schmeißen und auf lange Vorbereitungen keine Lust und/oder Zeit haben. Doch oftmals werden Marinaden von (mehr …)

  • Marinaden zum Grillen

    Leckere Marinaden zum Grillen – einfach und lecker!

    Während früher Marinaden noch dazu dienten, das Fleisch haltbar zu machen, dienen sie heute dazu, den Eigengeschmack vom Fleisch zu unterstreichen und durch ausgewählte Zutaten (mehr …)

  • Grillfleisch

    Grillfleisch

    Welche Fleischsorten eignen sich besonders gut als Grillfleisch?

    Grillfleisch Sorten
    Grillfleisch Sorten

    Das saftige Rindersteak pur gegrillt und mit ein wenig Pfeffer, Salz und Kräuterbutter serviert ist genau das richtige für den deftigen Hunger. Das Fleisch sollte gut abgehangen und mit feinen Fettadern durchzogen sein. Dann bleibt es schön saftig und zart. Wer es leichter mag, bevorzugt die marinierte Putenbrust mit einer Currysauce und einem leichten Salat.

    Wie wird Grillfleisch mit den richtigen Gewürzen und Marinaden würzig und lecker?

    Gegen eine selbstgemachte Marinade mit frischen Gewürzen und genügend Zeit zum Ziehen kommt kein eingelegtes Supermarktfleisch an. Die besten Rezepte für Marinade finden sich bei Chefkoch. Als Gewürz eignet sich besonders grobes Salz und Block House Steak Pfeffer. Einen guten Überblick über Grillgewürze findet sich bei Zauber der Gewürze.

    Worauf muss man beim grillen von Grillfleisch besonders achten?

    Direktes Grillen bei 160-300 Grad wird am häufigsten genutzt. Es eignet sich besonders für Steaks und ähnliches mit einer kurzen Garzeit von unter 25 Minuten. Für größere Stücke und lange Garzeiten eignet sich das indirekte Barbecue. So gelingen z.B. Sparerips, die gut vier Stunden bei etwa 130 Grad gegart werden.

    Welcher Grill ist dafür geeignet?
    Es gibt einige wichtige Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Grills eine Rolle spielen. Wie viele Personen werden normalerweise begrillt? Hiervon hängt die Fläche des Grillrostes ab. Wenn vier Personen satt werden sollen, so sollten es für den nötigen Freiraum schon 40 cm Durchmesser sein. So können Sie unnötige Wartezeiten vermeiden und haben Spielraum mit unterschiedlichen Temperaturen. Möchten sie auch indirekt grillen, so empfiehlt sich eine Kugelgrill. Eine Frage der Philosophie ist auch die Entscheidung ob Kohle, Gas oder Elektro. Aus praktischen Erwägungen gewinnen Gasgrills in Deutschland deutlich an Akzeptanz.

    Und wer lieber am Grill im Buch nachschlagen möchte, dem sei Weber’s Grill-Bibel empfohlen:

    Grillfleisch mit der Weber Grillbibel
    Weber Grillbibel
  • Elektrogrill oder Gasgrill

    Gelingt das Steak auf dem Elektrogrill oder Gasgrill besser?

    Wir haben den Test gemacht. Unter gleichen Bedingungen haben wir ein Flank Steak mit ca. 1 kg auf dem Elektrogrill und auf dem Gasgrill zubereitet. Den Gasgrill (mehr …)

  • Hähnchenschenkel grillen – mit etwas Zeit ein Genuss

    Hähnchenschenkel grillen

    Wenn man Hähnchenschenkel grillen möchte, braucht man etwas mehr Zeit. Denn das Fleisch an den Knochen wird erst nach 45 bis 60 Minuten richtig gar. Doch wer sich diese Zeit nimmt, wird nicht enttäuscht. Das Fleisch ist saftig und geschmackvoll. Mit der richtigen Marinade

    (mehr …)

  • Chicken Wings grillen – leicht gemacht

    Chicken Wings grillen

    Chicken Wings grillen geht einfach und schnell. Es ist also optimal geeignet für den schnellen Grill-Quicky nach einem langen Arbeitstag.
    Dazu werden die Chicken Wings am Vortag mariniert und haben somit genügend Zeit, den Geschmack der Marinade anzunehmen. Gut eignet sich hier eine rote Marinade mit (mehr …)

  • Schokofondue für den Grill

    Schokofondue für den Grill

    Ein Arbeitskollege hat mich auf Schokofondue für den Grill aufmerksam gemacht. Die Idee ist einfach genial und genial einfach. Das Prinzip der Grillschokolade ist simpel: (mehr …)

  • Grillkäse – Käse auf dem Grill

    Grillkäse – Käse auf dem Grill

    Ein Grillkäse passt gut auf den Grill. Doch nicht jeder Käse lässt sich gleich gut grillen.
    Sehr einfach zu grillen ist fertiger Grillkäse aus dem Supermarkt. Die Konsistenz von Grillkäse ist etwas fester und er läuft nicht aus. Doch geschmacklich (mehr …)

  • Fischfilet in Alufolie grillen

    Man kann sehr einfach und super lecker Fischfilet in Alufolie grillen. Nicht jede Frau liebt das Fleisch so wie wir Männer. Und ab und an ist auch mir ein wenig Abwechslung auf dem Grill ganz lieb. (mehr …)