Kategorie: Grill-Ideen

  • Burger Patties – so werden sie richtig lecker!

    Burger Patties – so werden sie richtig lecker!

    Welches Fleisch für Burger Patties ist das beste?

    Es gibt kaum etwas, das mehr Begeisterung hervorruft als ein frisch zubereiteter Burger! Die Kombination aus Brötchen und Burger Patty ist es, die den Genuss zu einem besonderen Erlebnis macht.

    Die einzige Voraussetzung: schmackhafte Burger Patties. Originale Burger-Patties bestehen immer aus reinem Rindfleisch. Denn auch wenn sie hin und wieder als Burger Buletten bezeichnet werden: Mit den klassischen Frikadellen haben sie nur wenig gemeinsam. Deshalb gehören Eier oder altes Brot niemals in klassische Hamburger Patties!

    Burger Patties selbst gemacht

    Wichtig ist, dass das Rindfleisch nicht zu mager ist. Andernfalls wird es schnell trocken und bereitet dir keine Genussmomente. Ein Fettgehalt von 20 bis 25 ist auf jeden Fall empfehlenswert – am besten gehst du dafür direkt zum Metzger deines Vertrauens. Denn richtig leckere Burger Patties kannst du nur dann zubereiten, wenn das Fleisch frisch ist und die Qualität stimmt.

    Die Burger Patties richtig würzen

    Für klassische Burger Patties ist das Rezept einfach: Es umfasst lediglich Rindfleisch und eventuell ein wenig Salz. Das hindert dich allerdings nicht daran, ein wenig experimentierfreudiger vorzugehen: Bereits vor dem Grillen kannst du ihnen mit einem „dry rub“ oder einem „wet rub“ einen außergewöhnlichen Geschmack verleihen. Dabei handelt es sich um eine Art Grillmarinade, ähnlich der, mit der du andere Grillfleisch Sorten marinieren kannst. Möchtest du den reinen Fleischgeschmack genießen, ist es am besten auf zu viele unterschiedliche Gewürze zu verzichten.

    Wichtig: Egal für welches Seasoning du dich entscheidest – Salz fügst du erst kurz vor dem Grillen hinzu. Andernfalls entzieht es dem Fleisch seine Feuchtigkeit und deine Burger Patties schmecken pappig.

    Wet Seasoning

    Das „wet Seasoning“ oder der „wet rub“ besteht aus frischen und feuchten Zutaten. Frische Chilis, Essig, Soßen oder Zwiebeln kannst du direkt unter das Fleisch mischen. Und zwar noch bevor du deine Burger Patties in Form bringst. Auch kleine Käsestücke und frische Kräuter zählen zu den beliebten Erweiterungen des Wet Seasonings. Achte dabei darauf, dass du alle Zugaben klein genug schneidest oder hackst. Übrigens: Das Wet Seasoning passt auch hervorragend zu anderen Grill-Ideen.

    Dry Seasoning

    Das „dry Seasoning“ oder der „dry rub“ ist weniger aufwendig als das Wet Seasoning. Die Gewürze dieser Trockenmarinade sind nicht mit dem Fleisch vermischt: Du streust sie erst kurz vor dem Braten auf die Burger Patties. Zu den klassischen Aromen gehören frisch gemahlener Pfeffer, zerstoßene Koriander- und Senfsamen und Salz. Möchtest du etwas Neues testen, solltest du ein wenig braunen Zucker auf deine Patties geben – das Ergebnis wird dich überraschen!

    So formt man die Burger Patties

    Nun stellt sich eine letzte Frage: Wie macht man Burger Patties aus dem Hackfleisch? Um den perfekten Burger Patty zu formen, benötigst du ungefähr 150 Gramm Fleisch. Für vier Personen also rund 600 Gramm.

    SaleBestseller Nr. 1
    Westmark Hamburgermaker VARIO PLUS – Robuste Burgerpresse für Patties, individuelle Patty-Größen einstellbar, saubere Anwendung, auch für vegane Burger – ABS
    • MEISTERHAFTE BURGER – Mit dem Westmark Hamburgermaker gelingen Ihnen perfekt geformte Burger-Patties für Ihre Burgerparty.
    • INDIVIDUELL – Der Former lässt sich stufenlos verstellen, so dass die Größe der Patties individuell nach Wunsch eingestellt werden kann.
    • ROBUST – Unsere praktische Burgerpresse aus hochwertigem Kunststoff ist besonders langlebig und pflegeleicht. Einfach mit warmem Wasser und Seife reinigen oder direkt in die Spülmaschine geben.
    • PLATZSPAREND – Die platzsparende Patty-Presse lässt sich schnell und einfach zerlegen und verstauen und ist somit ideal für die kleine Küche und das Grillen unterwegs.
    • VIELSEITIG – Auch für vegetarische oder vegane Hamburger, Fischfrikadellen oder andere Bratlinge.

    Letzte Aktualisierung am 2025-01-04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Am einfachsten geht es mit einer Burgerpresse oder einem Edelstahlring. Hast du kein spezielles Zubehör zur Hand, kannst du die Burger Patties einfach mit deinen Händen formen. Dazu teilst du das Fleisch in gleich große Portionen und formst es zunächst zu Kugeln. Anschließend drückst du die einzelnen Fleisch-Kugeln auf einem Stück Backpapier flach. Achte unbedingt darauf, dass sie gleichmäßig sind.

    Perfekt sind deine Patties dann, wenn sie einen Durchmesser von 10 Zentimetern haben und circa eineinhalb Zentimeter dick sind. Du bevorzugst einen Burger mit mehreren Schichten? Dann machst du die Patties etwas dünner.

    Die belibtesten Burger Produkte bei Amazon

    Bestseller Nr. 1
    Block House American Burger 4er, 500g (Tiefgefroren)
    • 4 American Burger
    • Speical Size
    • Bestes Rindfleisch für perfekte Burger
    • Original Block House Qualität
    Bestseller Nr. 2
    Jaus Brioche Buns 4er 300g
    • Runde bis leicht ovale Brötchen, die auf der Oberfläche mit Weizenmehl und Haferflocken bestreut sind. Die Kruste und die Krume sind braun.
    Bestseller Nr. 3
    tegut… Bio Rindfleischburger 300 g
    • Der Patty besteht zu 100 % aus hochwertigem Rindfleisch
    • Das Rindlfeisch ist portioniert und bereit in der Pfanne angebraten zu werden.
    Bestseller Nr. 4
    Golden Toast Mega Burger, 4 x 75 g
    • Die Golden Toast American Mega-Burger sind leckere, süßliche Softbrötchen, die nach amerikanischer Art hergestellt werden.
    • Kurz im Ofen aufgewärmt oder auf dem Grill angeröstet sind sie ein wahrer Genuss.
    • Unser XXL Hamburger-Brötchen ist mit feiner wattiger Krume nach amerikanischer Art hergestellt.
    Bestseller Nr. 5
    POTLUCK | Burger Spice | Gewürzmischung im Keramiktopf | 100g | Vegan, glutenfrei und mit natürlichen Inhaltsstoffen
    • Gibt deinen Patties das gewisse Etwas – da muss man einfach zugreifen.
    • SCHMECKT NACH Meersalz, Zwiebel, Paprika edelsüß, Knoblauch, schwarzer Pfeffer, Chilischrot, Tomatenrapsel, Lauch
    • VEGAN Alle Gewürzmixe sind vegan und eignen sich super als Allrounder für deinen nächsten Grillabend.
    • NATÜRLICH GUT Alle unsere Gewürzmixe sind ohne künstliche Zusatzstoffe, Rieselhilfen und Geschmacksverstärker. Die Keramiktöpfe sind luftdicht verschlossen – für lange Freude beim Kochen.
    • HINWEIS Trocken und vor Wärme geschützt lagern. Die Mischung kann Spuren von diversen Nüssen, Erdnüssen, Sellerie, Senf und Sesam enthalten.
    SaleBestseller Nr. 6
    Westmark Hamburgermaker VARIO PLUS – Robuste Burgerpresse für Patties, individuelle Patty-Größen einstellbar, saubere Anwendung, auch für vegane Burger – ABS
    • MEISTERHAFTE BURGER – Mit dem Westmark Hamburgermaker gelingen Ihnen perfekt geformte Burger-Patties für Ihre Burgerparty.
    • INDIVIDUELL – Der Former lässt sich stufenlos verstellen, so dass die Größe der Patties individuell nach Wunsch eingestellt werden kann.
    • ROBUST – Unsere praktische Burgerpresse aus hochwertigem Kunststoff ist besonders langlebig und pflegeleicht. Einfach mit warmem Wasser und Seife reinigen oder direkt in die Spülmaschine geben.
    • PLATZSPAREND – Die platzsparende Patty-Presse lässt sich schnell und einfach zerlegen und verstauen und ist somit ideal für die kleine Küche und das Grillen unterwegs.
    • VIELSEITIG – Auch für vegetarische oder vegane Hamburger, Fischfrikadellen oder andere Bratlinge.
    Bestseller Nr. 7
    Hochland Sandwich Scheiben mit Cheddar, 150 g
    • Der leckere Klassiker besticht mit seiner Cremigkeit & dem aromatischen, herzhaften Geschmack
    • Quadratische Scheiben sind ideal als Brotbelag zum Frühstück, Sandwich, Käsebrot & Pausensnack
    • Qualität & beste Verträglichkeit – ohne Aromen & Konservierungsstoffe sowie glutenfrei verarbeitet
    • Frische, Haltbarkeit & einfache Lagerung im Kühlschrank durch die wiederverschließbare Verpackung
    • Auch mit Gouda & als Bauernhof Scheiben mit mildem Gouda für Kinder mit Tiermotiven erhältlich

    Letzte Aktualisierung am 2025-01-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Ab auf den Grill mit den Burger Patties!

    Ist dein Grill vorgeheizt, kannst du die Patties direkt darauf grillen – am besten auf einer Grillplatte. Jede Seite benötigt zwischen zwei und drei Minuten, bis sie ausreichend angebraten ist. Dass sie fertig sind, erkennst du daran, dass sie außen schön kross und innen saftig sind. Falls du ein Thermometer zur Hand hast: Zwischen 56 und 58 Grad sind sie medium gebraten und haben einen rosa Kern.

    Sind deine Burger Patties fertig gegrillt, lässt du sie noch ein paar Minuten im indirekten Bereich des Grills ruhen. Möchtest du keine einfachen Burger, sondern Cheeseburger zubereiten, legst du den Käse direkt auf die heißen Patties. So schmiegt er sich schmelzend um sie.

    Zubereitung in der Pfanne

    Es ist Winter, regnet oder du hast keine Zeit, den Grill anzuwerfen? Eine Alternative ist die Zubereitung in der Pfanne: Am besten eignet sich dafür eine schwere Gusseisenpfanne, die im Handumdrehen krosse Patties zaubert. Ist das Fleisch fett genug, benötigst du kein zusätzliches Öl: Da das Fett austritt kann das Hackfleisch direkt in seinem eigenen Fett schmoren.

    Das wichtigste für die Zubereitung in der Pfanne ist ein relativ breiter Pfannenwender. Mit ihm reduzierst du das Risiko, dass deine Burger Patties beim Wenden zerbrechen. Dabei musst du ein wenig Vorsicht walten lassen, denn dieser Moment ist der Knackpunkt der Pfannenzubereitung. Ob du dein Patty einmal oder mehrfach wendest, bleibt dir überlassen. Hier unterscheiden sich die Philosophien der Burger-Küche.

    Webergrill Burger
    Webergrill Burger

    Wenn’s zuviel geworden ist: Burger Patties richtig einfrieren

    Falls dich hin und wieder die Lust auf einen Burger überkommt, ist es eine hervorragende Idee, sie vorzubereiten und einzufrieren. Das ist kein Problem: Achte einfach darauf, dass du etwas zwischen die einzelnen Patties legst, damit sie nicht zusammenfrieren. Dafür kannst du entweder ein spezielles Patty-Papier kaufen oder du greifst auf normales, zugeschnittenes Backpapier zurück.

    Übrigens: Hackfleisch ist leicht verderblich. Wenn du zu viel davon hast, ist es auf jeden Fall besser, das Fleisch einzufrieren. Im Kühlschrank gelagert verdirbt es zu schnell.

  • Kaffee auf dem Grill

    Kaffee auf dem Grill

    Kaffee Rub einfach selbst machen

    Zutaten für 4 Personen:

    • 1 EL Kaffeepulver
    • 1 TL Pfefferkörner
    • 1 TL Salz
    • 1 TL brauner Zucker
    • 1 TL süßes Paprikapulver
    • ½ TL Koriandersamen
    • 1 TL Kakaopulver

    Zubereitung vom Kaffee Rub

    Super einfach: Die Zutaten einfach gut mischen und dann in einen Mörser geben. Zerstoße alles zu einem feinen Pulver und fertig. Schon kannst du mit dem Kaffee Rub dein Fleisch einreiben und ein einzigartiges Aroma erreichen.

    Eiskaffee selber machen – der perfekte Begleiter

    Perfekt als Begleiter zum gegrillten Kaffee kannst du für dich und eine Gäste einen Eiskaffee selber machen.

    Dazu brauchst du lediglich kalt gestellten Kaffee, Vanilleeis, Sahne und ein Topping oder Deko nach Belieben.

    Kaffeebohnen auf dem Grill rösten

    Kaffeebohnen werden geröstet – warum bin ich nicht schon früher drauf gekommen, dafür meinen Grill zu nutzen. Dazu brauchst du natürlich grüne Kaffeebohnen, welche noch ungeröstet sind.

    Besonders einfach geht es mit einem Korb an deinem Drehspieß.

    Hierzu hat Weber einen tollen Beitrag erstellt

  • Indische Teigtaschen auf dem Gasgrill

    Mal was anderes ausprobieren: Hier indische Teigtaschen auf dem Grill zubereitet.

  • Vegetarische Grillrezepte

    Vegetarische Grillrezepte
    Vegetarische Grillrezepte (Foto: Lisovskaya Natalia / Shutterstock.com)

    Jetzt muss auch mal etwas Grünzeug her: Hier kommen einige vegetarische Grillrezepte als Beilage neben dem Steak oder auch mal allein zu genießen. Das traumhafte Wetter Anfang Mai mach Appetit auf Grillen.
    Endlich kann man draußen wieder gemütlich zusammensitzen, laue Sommerabende mit einem kühlen Getränk und kulinarischen Leckereien vom Grill genießen.
    Die Auswahl an vegetarischen Grillrezepten ist bunt und vielfältig.
    Kombiniert mit frischen Salaten und raffinierten Dips sind fleischlose Spezialitäten vom Grill längst nicht mehr nur bei Vegetariern beliebt.

    (mehr …)

  • Süßkartoffeln grillen

    Süßkartoffeln grillen
    Süßkartoffeln grillen

    Als Beilage zu einem ordentlichen Steak kann man Süßkartoffeln grillen. Diese liegen voll im Trend und schmecken einfach richtig gut! Denn selbst in guten Burger-Restaurants bekommt man mittlerweile Süßkartoffel-Pommes.

    Dazu werden die Süßkartoffeln je nach Geschmack mit

    (mehr …)

  • Beilagen zum Grillen

    Beilagen zum Grillen

    Manch einer mag es spartanisch auf seinem Tisch, wenn er grillt und hat neben Senf und Ketchup nur noch ein Brot als Beilagen zum Grillen bereitgelegt. Doch für die meisten Griller hört bei dieser Auswahl nicht die Welt der Beilagen beim Grillen auf. Neben klassischen Beilagen wird vermehrt mit weiteren Beilagen experimentiert, die die meisten Outdoorköche vor einigen Jahren noch gar nicht auf der Rechnung hatten.

    (mehr …)

  • Weber Grillkurs – Erfahrungsbericht

    Weber Grillkurs in München – Erfahrungsbericht

    Den Weber Grillkurs – „Classic“ habe ich von meiner Frau zum Geburtstag geschenkt bekommen. Liebe geht einfach durch den Magen… Hier möchte ich euch einen kurzen Überblick über meine Erfahrung zum Weber Grillkurs in München geben. (mehr …)

  • Bunte Platte auf dem Grill

    Bunte Platte auf dem Grill

    Die Abwechslung macht den Unterschied. So ist es auch beim Grillen. Hier zu sehen:
    Hähnchenschenkel
    Forelle
    Lachssteak
    Champignons
    Zucchini
    Süßkartoffel
    Ciabatta
    Hähnchenbrust

    20140706-213624-77784353.jpg

  • Burger grillen – 3 Top Rezepte

    Burger grillen – 3 Top Rezepte

    Die warmen Temperaturen laden zum Essen im Freien geradezu ein. Da fast jeder Haushalt über einen Grill verfügt, suchen viele momentan nach Rezepten rund um das Grillen. Ein Tipp ist es, einmal die von Jung und Alt beliebten Burger selbst herzustellen.
    Für alle Burger gilt, je frischer das Rinderhackfleisch ist, desto besser ist die Qualität und der Geschmack. Deswegen sollte das Rindfleisch am besten beim Metzger eingekauft und (mehr …)

  • Spargelspitzen und Schweinesteak vom Grill

    Gerade jetzt Spargelzeit bieten sich Kombinationen wie „Spargelspitzen und Schweinesteak vom Grill“ an. Ein besonders leckeres Spargel-Grill-Gericht für Faule.

    Einfach frische Spargelspitzen vom Markt oder Spargelstand besorgen. Die haben den Vorteil, dass sie nicht geschält werden müssen. (mehr …)