Blog

  • Grüner und Weißer Spargel vom Grill – und Rinderlende am Stück gegrillt

    Besonders in der Spargelsaison macht sich das Stangengemüse gut auf meinem Grill. Dazu schäle ich den Spargel und wickle ihn mit etwas Olivenöl oder Butter und Salz in Alufolie. Nach etwa 25 Minuten vei niedriger bis mittlerer Hitze ist es gar.

    Hier habe ich es als Oster-Menü mit 1,4 kg Rinderlende am Stück gegrillt. Dazu eine Soße mit Scharlotten, Gemüse, Rotwein und Brühe auf dem Nebenkocher zubereitet. Dann noch Süßkartoffeln und Zucchini Scheiben dazu, und fertig war das Festessen.

  • Grillkota – Gemütliche Grillhütten aus Holz

    Grillkota – Gemütliche Grillhütten aus Holz

    Schon mal von einer Grillkota gehört? In Zeiten, in welchen Grillen einen immer höheren Stellenwert einnimmt, ist es kein Wunder, dass auch verschiedenste Hilfsmittel verwendet werden, um auch bei schlechtem Wetter und Minusgraden nicht auf das Vergnügen des Grillens verzichten zu müssen. Eines dieser Hilfsmittel ist die sogenannte Grillkota. Der Name kommt – wie die Hütte aus Holz selbst, aus Skandinavien. Dort sind Kotas die traditionellen Zelte der Ureinwohner Lapplands, in welchen in der Mitte auf offenem Feuer gekocht wurde. Daraus entwickelten sich die – nun rechteckigen – Hütten aus Holz, mit einer offenen Feuer- beziehungsweise Grillstelle in der Mitte. In den letzten Jahren kam diese Entwicklung auch in Mitteleuropa und damit auch in Deutschland an. Doch wie nutzt man eine Grillkota richtig? Worauf muss man beim Kauf und beim darauffolgenden Aufbau achten? Und welche Arten gibt es überhaupt? Diese und andere Fragen beantworten wir in unserem großen Vergleich.

    (mehr …)

  • Grill Mieten – Ein Grillverleih bietet Vorteile

     
    Grill mieten
    Grill mieten (Quelle alberto cervantes / shutterstock.com)

    Wenn es mal etwas mehr sein darf, kann man einen Grill mieten, z.B. wenn die Grillparty mit der Familie oder Freunden geplant ist, dann reicht häufig der eigene kleine Grill im Garten nicht aus. Ein normaler Standardgrill kann nur wenig Grillgut gleichzeitig grillen. Das würde auf einer Grillparty viel zu lange dauern und dafür sorgen, dass die Gäste nicht gemeinsam essen können. Gerade wenn Arbeitskollegen oder Chef unter den Gästen sind, möchte wohl jeder Gastgeber als perfekter Grillmeister glänzen. In diesem Fall ist es ratsam, einen großen Grill auszuleihen. Durch einen größeren, professionellen Grill ist es möglich gleich mehrere Fisch-, Fleisch- oder Gemüsesorten zu Grillen. Das hat den Vorteil, dass niemand lange auf sein Essen warten muss. Gleichzeitig bieten viele Grill Verleiher einen rundum Service für die Grillparty.

    (mehr …)

  • Gasgrillen – Warum ich von Kohle auf Gas umgestiegen bin

    Gasgrillen wird immer beliebter – und das aus gutem Grund.

    Vor etwa 5 Jahren war ich noch klassischer Grillkohle-Fan. Der Grill musste beim Anzünden ordentlich qualmen und ich konnte meine pyromanische Ader ein wenig ausleben. Der typische „Grillgeruch“ gehörte für mich zum Grillerlebnis einfach dazu! Schließlich war es schon in meiner Kindheit so: Wenn der Grill angezündet wird, riecht man das auch auf der anderen Seite des Hauses… (mehr …)

  • Grillhähnchen am Stück – braucht es wirklich einen Spieß oder eine Halterung

    Grillhähnchen
    Grillhähnchen (Quelle: from my point of view / shutterstock)

    Der Frühling kommt und die Lust zum Grillen steigt mit jedem Sonnenstrahl – und so kam ich mit meinen beiden Jungs beim Einkaufen an einem fertig marinierten Grillhähnchen am Stück in der Kühltruhe vorbei. Wie macht sich ein gekühltes (nicht TK) Grillhähnchen am Stück auf meinem Weber Spirit E-320 Original GBS OHNE Zubehör? Genau das habe ich ausprobiert.

    Das Grillhähnchen habe ich hierzu einfach gleichzeitig mit dem Anheizen des Grills aus dem Kühlschrank genommen und schon mal etwas aufwärmen lassen. Beim Geflügel bin ich da etwas vorsichtiger als beim Rindfleisch und lasse es nicht vorher auf Raumtemperatur aufwärmen…

    (mehr …)

  • Grillsicherheit – für ein sicheres Grillvergnügen

    Wer gerne Grillt, möchte die Sicherheit beim Grillen nicht vergessen. Daher hier eine Tipps rund um die Sicherheit beim Grillen: (mehr …)

  • Fischstäbchen auf dem Grill zubereiten 

    Was in der Pfanne und im Ofen geht, kann man auch auf dem Grill zubereiten, dachte ich mir mit einer Packung Tiefkühl-Fischstäbchen in der Hand. Gesagt, Getan. Und somit habe ich das Experiment gewagt und eine Packung Fischstäbchen gegrillt. Das Ergebnis konnte man essen, war aber durch das fehlende Öl für meinen Geschmack etwas zu trocken.

    Fischstäbchen auf dem Grill
    Fischstäbchen auf dem Grill

    (mehr …)

  • Lamm grillen

    Lamm grillen

    Das Lammfleisch im Beutel marinieren
    Das Lammfleisch im Beutel marinieren



    Rippchen vom Lamm grillen
    Rippchen vom Lamm grillen

  • Rinderhüftsteak grillen

    Rinderhüftsteak grillen

    Perfekt zum Grillen ist auch das Steak von der Rinder Hüfte geeignet. Hier habe ich mit ein ordentliches Steak von 350 Gramm herunterschneiden lassen. Es wird einfach saftiger am Stück.

    Für die Zubereitung auf dem Grill habe ich hier ein paar Tipps.

    Zum Beginn sollte der Grill ordentlich Hitze haben. So auf gut 300 Grad direkter Hitze mit genügend aufgeheiztem Grillrost kommt das Steak für je 3-4 Minuten pro Seite auf den Grill. Dann nehme ich das Steak herunter und lasse den Grill  auf unter 100 Grad abkühlen. Auch das Grillrost sollte soweit abgekühlt sein. Nun kommt das Steak für 30-45 Minuten auf indirekte niedrige Hitze und sollte eine möglichst konstante Kerntemperatur von 55 Grad erreichen. Dann ist das Steak innen rosa aber bereits genug gegart um saftig und zart zu schmecken!

  • Grill Anzünden leicht gemacht – mit Heißluftpistole 

    Wer keine Lust auf langes Warten und Rumzündeln hat, kann seinen Holzkohlegrill einfach mit einer Heißluftpistole anzünden.